![]() |
---|
Um die Höhe einer von einem Berghang lotrecht aufsteigenden Felswand zu messen, deren Fuß durch den Wald verdeckt wird, wurde eine Standlinie von 315,5m Länge in die Richtung zur Wand auf diesem Berghang abgesteckt. Die Standlinie ist unter 19,98° gegen den Horizont geneigt, die Höhenwinkel in den Endpunkten der Standlinie betragen 33,32° bzw. 45,56°. Wie hoch ist die Wand?
ich habe schon ein bild von meinem "rechenweg" hinzugefügt" aber hier ist etwas falsch, die lösung wäre nämlich 157,75. Bei c gehören nicht die 634,99 sondern die 137,19, da habe ich mich verrechnet. wo habe ich einen fehler gemacht?
danke
EDIT: ok, mir ist gerade aufgefallen, dass bei der rechnungen ein paar fehler drinn sind, bitte daher nur noch die skizze beachten. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
here we are |
![]() |
oh man, so einfach kanns gehen, danke dir für die hilfe! könntest du mir bitte noch sagen, wie du auf die einzelnen winkelwerte kommst? danke |
![]() |
Ich hab die Figur rot ergänzt gibt 2 rechteckige Dreiecke. Dann kannst rechnen . mit mit den Rest kannst du mit Winkelsumme im Dreieck, Nebenwinkel, Scheitelwinkel usw. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|