Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » gleichung lösen

gleichung lösen

Schüler Gymnasium,

Tags: Gleichungen, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
yungmizu

yungmizu aktiv_icon

21:04 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Gegeben hab ich folgende Gleichung:

*5te wurzel von* x=0,2

meine frage ist jetzt wie das ergebnis 5-5 sein kann?

weil ich hab jetzt so gerechnet

*5te wurzel von* x=0,2| 5te wurzel ziehen
x=0,725

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
-Wolfgang-

-Wolfgang-

21:14 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Hallo Nicole,

"5-te Wurzel aus x" =x15 [Definition]

x15=0,2=15 |hoch 5

x=(15)5=155=5-5 [Potenzregeln]


VlG Wolfgang

Antwort
abakus

abakus

21:18 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Hallo yungmizu,
wenn du aus der 5. Wurzel die 5. Wurzel ziehst, erhältst du die 25. Wurzel!
yungmizu

yungmizu aktiv_icon

21:20 Uhr, 12.09.2015

Antworten
wie sind sie auf x15 gekommen?
yungmizu

yungmizu aktiv_icon

21:22 Uhr, 12.09.2015

Antworten
es sollte aus x die 5te wurzel gezogen werden
Antwort
-Wolfgang-

-Wolfgang-

21:23 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Du meinst x15, also "x hoch 1/5" ?

a1n [also "a hoch 1/n"] ist DEFINIERT [also einfach festgesetzt] als "n-te Wurzel aus a"


W
Antwort
abakus

abakus

21:25 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Ich zitiere Wolfgang:
"[Definition]"
So ist diese Wurzel definiert, wenn man statt der Wurzelschreibweise die Potenzschreibweise verwendet.

Es gilt beispielsweise auch x4=x14 und x37=x37.
Antwort
-Wolfgang-

-Wolfgang-

21:53 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Wenn du diese Schreibweise nicht verstehst:

Wir hätten oben auch schreiben können

5x=15| hoch 5

x=(15)5

....

denn die 5x ist per Definition die (nicht negative) Zahl, deren 5-te Potenz gleich x ist,
allerdings nur, wenn x nicht negativ ist.

VlG Wolfgang
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.