![]() |
---|
Hallo, ich benötige dringend Hilfe!!! Schreibe am Dienstag dem meine zweite Mathe-LK klausur!!! Thema ist : Integralrechnung; nur ist dieses Thema unterteilt!!und zwar einmal alles näherungsweise bestimmen ohne Taschenrechner / mit dem Taschenrechner Ti-84-plus ...und dann das ganz normale integrieren mit Stammfunktion usw. Bis auf dieses Näherungsweise verstehe ich alles... Was ich genau nicht verstehe ist, die ganzen Befehle die ich eingeben muss...wie "cumSum(..); seq(...)" Ich weiß das es iwas mit Obersumme und Untersumme zu tun hat, nur nicht wie ich mir diese Befehle die ich eingeben muss ...mathematisch/bildlich vorstellen soll..?!?! ich verstehe sowieso nciht, wieso ich das näherungsweise köönen soll, wenn ich das exakte ergebnis berechnen kann... ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!unten ist ein link (homepage meiner Schule) von einer aufgabe die wir besprochen haben...nur war ich an dem tag nicht da und habe es verpasst... http//www.kepler-gymnasium.de/index/unterricht/mathematik/grafikrechner//p_data/TI84_Summieren-von-Funktionswerten_070819.pdf Es wär ehrlich sehr hilfreich, wenn ihr dazu ein video erstllen würdet!!! Danke im vorraus alexej Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|