Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » kreis finden zu punkt und mittelpunkt

kreis finden zu punkt und mittelpunkt

Schüler Fachschulen, 13. Klassenstufe

Tags: Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

20:41 Uhr, 25.10.2005

Antworten
Hey ihr.. =)

Bräuchte nomma ne kleine Hilfe für meine Mathe-Klausur morgen..

Die Aufgabe:



Erstelle eine Gleichung des Kreises k, der durch den Punkt (-4\2) geht und den Mittelpunkt (1\1) hat.

Ich hab das mit der ganz normalen Kreisgleichung gelöst, weil ich nicht wusste, was ich machen sollte, allerdings kommt dann der Radius von 16 raus.. allerdings hat ne freundin wurzel 26 ausgerechnet und nu bin ich vollkommen verwirrt. Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte..



Ich hab gerechnet [(-4\2) - (1\1)]² = 16

das doch bestimmt falsch



Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff)
Kreis (Mathematischer Grundbegriff)
Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
fermat

fermat

22:30 Uhr, 25.10.2005

Antworten
Die WURZEL(26) ist richtig

das ist dein ergebnis welches falsch ist

die allgemeine Kreisgleichung lautet

(y-ym)²+(x-xm)²=r²

wobei xm und y m die kooardinaten des mittelpunktes sind

der mittelpunkt ist gegeben mit M(1|1)

also

(y-1)²+(x-1)²=r²

du hast noch den punkt

P(-4|2)

gegeben

diesen setzt du in die kreisgleichung ein und du hast den radius

1+25=r²

r²=26

r=WURZEL(26)

und fertig



eine frage noch

schreiben heute mehrere eine arbeit in denen aufgaben mit der kreisgleichung vorkommen? Weil das ist wohl schon die vierte frage zur kreisgleichung, die ich hintereinander beantwortet habe.
Antwort
anonymous

anonymous

14:45 Uhr, 26.10.2005

Antworten
dein fehler war einfach nur, dass du für m und für den punkt falsche zahlen oder die zahlen verkehrt eingesetzt hast. es ist die wurzel aus 26 für r
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.