Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » lnx=0?

lnx=0?

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

e-Funktion

Tags: e-Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
LenaSophie

LenaSophie aktiv_icon

22:25 Uhr, 08.04.2012

Antworten
Gestellt ist die Aufgabe: Löse die Gleichung 3ln(x-1) =6

Ich hätte gerechnet:

ln(x-1)=2
lnx-ln1 =2

und da ln1=0 lautet die Gleichung lnx =2, sodass das Ergebnis x=e2

in der Lösung steht aber

eln(x-1)=e2

x-1=e2

x=e2+1

Und ich kann ehrlich nicht meinen Fehler finden und sei es noch so ein dummer Leichtsinnsfehler. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:30 Uhr, 08.04.2012

Antworten
Ein Logarithmengesetz wie ln(a-b)=ln(a)-ln(b) gibt es nicht.
Und auch mit ausmultiplizieren hat das nichts zu tun, denn dieses "ln" ist ja kein Faktor sondern steht für "Logarithmus naturalis".
Frage beantwortet
LenaSophie

LenaSophie aktiv_icon

22:39 Uhr, 08.04.2012

Antworten
Ach so! Vielen Dank :-)