Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » nullstellen durch regula falsi-Methode

nullstellen durch regula falsi-Methode

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: reguöa Falsi

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
hsv1887

hsv1887 aktiv_icon

15:53 Uhr, 23.11.2010

Antworten
Hi,
ich muss in Mathe eine Aufgabe mit der "Regula falsi"-Methode lösen. Leider habe ich die vorher noch nie verwendet und mir im Internet etwas herausgesucht, komm aber leider an der einen Stelle nicht weiter, bzw. bin ich der Meinung das mein Ergebnis nur falsch sein kann.

Meine Aufgabe:
Berechnen Sie die Nullstelle nach der regula-falsi-Methode. Brechen Sie nach dem 2.Iterationsschritt ab. (Die Nullstelle liegt zwischen und

y=e^(x)-Wurzel(x)-3

ich habe nun gelesen, dass man zuerst den Schnittpunkt eine Sekante durch die Punkte und und der x-Achse errechnen soll mit:



bei mir kommt dann raus:




Ich frage mich nun, ob diese Lösung für richtig sein kann. Da dieser ja nun nicht zwischen 1 und 2 denke ich, dass ich irgendeinen Fehler gemacht habe.
Leider weis ich nicht welchen
ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
Liebe grüße

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
The3hadow

The3hadow

16:54 Uhr, 23.11.2010

Antworten
Deine Werte und die Formel stimmen alle, bei deiner Rechnung müsste . rauskommen (liegt also eindeutig zwischen 1 und anscheinend ist dir da ein kleiner Rechenfehler unterlaufen. :-)
Natürlich musst du dieses Verfahren wiederholen, damit du einen möglichst genauen Wert erhälst.
hsv1887

hsv1887 aktiv_icon

15:40 Uhr, 25.11.2010

Antworten
ich habe jetzt noch mindestens 3 mal per taschenrechner das durchgerechnet und komm immer wieder auf
wie kann denn das sein?
Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

23:24 Uhr, 25.11.2010

Antworten
Hallo,

wo Du Dich genau verrechnet hast, kann ich natürlich nicht sagen, da ich Deine Zwischenergebnisse nicht kenne, aber ich kann es mal detailliert vorrechnen:




Ich hoffe, Du findest Deinen Fehler damit.

Viele Grüße
Yokozuna

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.