![]() |
---|
Berechnen Sie mit der Kettenregel die Ableitung dt/d f(x(t), y(t)) von zunächst für allgemeine x(t), y(t) und dann für x(t) = sin(t) und y(t) = cos(t). Bitte um Hilfe Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
. Universität / Fachhochschule ?? "Partielle Differentialgleichungen" sind nirgends zu sehen ?! "partielle ableitung mit kettenregel" was meinst du mit "partielle ableitung" ? . doch sicher nicht diesen Unsinn " " was stellst du dir unter "KettenRegel" vor ? . in welche Klasse gehst du ? . |
![]() |
ich verstehe eben nicht warum die kettenregel verwendet werden soll.. partielle ableitung, einmal nach x ableiten und dann nach y |
![]() |
Hallo anscheinend suchst du die Ableitung mit dann folgt und das kannst du sicher. lies deine posts in der Vorschau, sonst kommt so Unsinn raus, wie in deinem post. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|