Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » probleme beim anwenden von potenzgesetzen :(

probleme beim anwenden von potenzgesetzen :(

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Potenz, Potenzgesetze, Vereinfachen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tom123

tom123 aktiv_icon

20:22 Uhr, 07.06.2011

Antworten
Hallo leute,

ich schreibe morgen eine mathearbeit und habe das übungsblatt bearbeitet. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich bei einer aufgabe etwas schwierigkeiten habe, bitte helft mir:

die aufgabe lautet: vereinfache durch anwenden von potenzgesetzen

a)(7x2y-6x3):x2
b)(6a-2+4a3)2a-2
c)7x2+4x3+x2

so, dies sind nur ein paar aufgaben. die lösungen stehen hinten im buch, aber ich will ja nicht die lösung wissen, sondern wie ich das mache.

bei a) habe ich an 7y-6x3 gedacht, ist aber falsch (laut lösungen)

Danke im vorraus

gruß

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Potenzen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:26 Uhr, 07.06.2011

Antworten
Eselsbrücke: Aus Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen.
Du musst erst ausklammern, also: 7x2y-6x3x2=x2(7y-6x)x2
Jetzt kannst du sinnvoll kürzen.
tom123

tom123 aktiv_icon

20:32 Uhr, 07.06.2011

Antworten
ok, so weit verständlich. und wie geht das dann bei der zweiten aufgaben?? habe schon angefangen, bin aber unsicher: a2(6+4a5)2a-2
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:39 Uhr, 07.06.2011

Antworten
Hmm und wie kommst du darauf? Ich würde zunächst ausmultiplizieren.
tom123

tom123 aktiv_icon

20:41 Uhr, 07.06.2011

Antworten
ich weis nicht. könntest du mir bitte den lösungsweg geben und vlt. wird es dann verständlicher für mich
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:47 Uhr, 07.06.2011

Antworten
Ausmultiplizieren meint a(b+c)=ab+ac
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.