![]() |
---|
aufgabe (1) (2) aufgabe (1) (2) komme leider nicht weiter habe es mit allen möglichen verfahren versucht (einsetzen, gleichsetzen, substitution). Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) |
![]() |
![]() |
|
![]() |
die aufgabe ist leider immer noch nicht gelöst, denn die beiden gleichungen 1 und 2 der jeweiligen aufgabe gehören zusammen. |
![]() |
Achso - dann ist es viel einfacher! Im moment kommen bei mir auch immer wieder unlesbare zeilen hoch - keine ahnung, was da grad klemmt. Deshalb habe ich nur Deine erste Zeile lesen können - der Rest war gestört. |
![]() |
(1) (2) (2) (2) (1) weiterausrechnen und vereinfachen - schon kommt x |
![]() |
also ich versuchs nochmal... hab leider keine ahnung wieso dies nicht klappt..
aufgabe 1 1. 2. und die 2. aufgabe 1. 2. hoffe, dass man diesmal etwas sieht, habe die brüche . aufgabe) etwas blöd geschrieben (bsp. für ein drittel). hab jetzt noch ein bild hinzugefügt. |