Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » trigonometrie Aufgabe

trigonometrie Aufgabe

Schüler Regionalschule,

Tags: Trigonometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

17:58 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Brauche Hilfe bei dieser Hausaufgabe:

Der Start einer senkrecht vom Boden aufsteigenden Rakete wird aus einer Entfernung von 450m beobachtet. 5 Sekunden nach dem Start beträgt der Höhenwinkel zum unteren Ende der Rakete 7,5 Grad ;20 Sekunden nach dem Start sind es 77,2 Grad.


1a) Zeichne eine Planfigur !( Habe keinen Plan wie die aussehen soll Bitte Hilfe !)


1b) Welche Höhe hat die Rakete nach 5 Sekunden bzw. nach 20 Sekunden erreicht ?

1c) Welche Durschnittsgeschwindigkeit in km/h erreicht die Rakete zwischen den beiden Messungen ?

1d) Berechne den Abstand zwischen dem Beobachter und der Rakete nach 20 Sekunden !



Danke schon mal im Voraus :-)

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

18:22 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Huhu,

skizziere dir einfach ein rechtwinkliges Dreieck.
Der Boden sind die 450m
Senkrecht rauf läuft die unbekannte Höhe x
Der Winkel ist 7,5°
Gegenkatete ist gesucht.
Tipp: Tangens

lg

anonymous

anonymous

18:26 Uhr, 21.01.2011

Antworten
wie zeichne ich den 2.winkel ein ? :S
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:05 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Ich würd einfach noch eine 2. Linie (Hypothenuse) dazuzeichnen.
zwei Schnittpunkte für die gesuchten Höhen.

Nochmal Tipp: Tangens

anonymous

anonymous

19:07 Uhr, 21.01.2011

Antworten
ja soll nur ne skizze werden :-)

ich hab die ganze zeit gewartet bis mir jem. antwortet XD
anonymous

anonymous

19:09 Uhr, 21.01.2011

Antworten
kannst du mir das aufmalen ? :S

UND WAS SOLL ICH MIT den 77,2 grad mahcen ?
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:21 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Ich weiß ja auch nicht, welche Präferenzen da dein Lehrer hat,
also ich würds irgendwie so skizzieren:



Grafik1
anonymous

anonymous

19:23 Uhr, 21.01.2011

Antworten
OHHHHHHH DANKEEEE aba bleib noch da .. ich hab ni
och mehr fragen .. XD
anonymous

anonymous

19:30 Uhr, 21.01.2011

Antworten
muss ich den kleinen winkel vom großen nicht abziehen ?
anonymous

anonymous

19:31 Uhr, 21.01.2011

Antworten
nochmal bei der zeichnung ... was heiß t1????

tangens ??
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:33 Uhr, 21.01.2011

Antworten
nö, das ist nur der 1. Zeitpunkt , die 5 Sekunden
Damit man aber mit solchen Größen hantieren (rechnen) kann, sollte man ihnen
Namen geben.
t ist das übliche Kürzel für Zeit

anonymous

anonymous

19:35 Uhr, 21.01.2011

Antworten
kannst du mir bei C helfen?
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:38 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Durchschnittsgeschwindigkeit ist einfach
Gesamtstrecke geteilt durch Gesamtzeit,
also v¯=ΔsΔt
Die Zeit zwischen den Messungen ist 15 Sekunden
Die Strecke ist h2-h1
Die mußt du per Dreieck noch berechnen :-)


anonymous

anonymous

19:42 Uhr, 21.01.2011

Antworten
gehts noch einfacher zu erklären .. ??? was heiß per dreieck ??? muhahah
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:44 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Wofür haben wir denn das DREIECK gemalt ?
Um h1 und h2 auszurechen !

Hast du das denn schon ?


anonymous

anonymous

19:45 Uhr, 21.01.2011

Antworten
h1 ist bei mir 59,24m lang und h2 ist 1980,68m :-D)
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:49 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Prima !

Also, gefragt ist, welche Durchschnittsgeschwindigkeit die Rakete beim Flug von
h1 nach h2 hatte.

Dazu brauchst du die zurückgelegte Strecke:
Δs=h2-h1
Und die benötigte Zeit:
Δt=t2-t1


anonymous

anonymous

19:51 Uhr, 21.01.2011

Antworten
also wäre dann h1-h2=1921,44m
und die zeit wäre 5-20? =15?
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:53 Uhr, 21.01.2011

Antworten
genau,
bzw. die Zeit ist 20s-5s=15s
(Einheiten nicht verschlucken)

anonymous

anonymous

19:55 Uhr, 21.01.2011

Antworten
so habe jetzt so gerechnet :

1921,4415=128,096m? zeit ? fliegt sie jetzt so schnell ist das die lösung der rätsels aufgabe ? :-P)
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

19:57 Uhr, 21.01.2011

Antworten
noch nich ganz !
Die Geschw. soll in kmh angegeben werden.
Du hast sie aber in ms ausgerechnet Bitte umrechnen

anonymous

anonymous

20:01 Uhr, 21.01.2011

Antworten
also 128096 km/h ode r?
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

20:04 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Ne, Ne !

Wenn man in 1 Sek 128 Meter fliegt,
dann fliegt man in 3600 Sek wieviel ?


anonymous

anonymous

20:06 Uhr, 21.01.2011

Antworten
28 km/h ? ich weiss es nicht genau kannst du mir den rechenweg nochmal ganz aufschrieben bei dieser aufgabe bitte ? :-) :(
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

20:13 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Das Tempo ist 128ms
Also Meter pro Sekunde
1m=0,001km
Also ist 128ms=128(0,001 km)/s
1s=1h3600
128ms=1280,001km1h3600=1283,6kmh

Also der Umrechnungsfaktor von msinkmh ist 3,6

lg


anonymous

anonymous

20:16 Uhr, 21.01.2011

Antworten
ok bin jetzt völlig verwirrt :(
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

20:21 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Dann vergiß die "Herleitung" erst mal ! (Pause)

Merk dir halt erst mal einfach, dass
1ms=3,6kmh sind

Also, wenn ein Ball mit 20ms fliegt, dann hat er 203,6=72kmh drauf

Und wenn Schumi mit 360kmh über die Autobahn schrubbt, dann sind das
3603,6=100ms

(Kleine Eselsbrücke, ob teilen oder malnehmen:
die kleinen Einheiten m und s haben auch die kleinere Zahl als Tempo
kmh werden größer, sprich malnehmen)



anonymous

anonymous

20:25 Uhr, 21.01.2011

Antworten
also müsste die rakete 461,14 km/h schnell sein ? :S
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

20:26 Uhr, 21.01.2011

Antworten
joh !
anonymous

anonymous

20:31 Uhr, 21.01.2011

Antworten
3.6 sind doch dann sekunden also 3600:1000 um zu km zu kommen oder ?


und zu d jetzt muss ich den großen winkel vom kleinen abziehen ( äh andersrum) ? umd den gesamten winkel fürs große dreieck zu bekommen ? und muss ich bei d irgendwas it den 20 sekunden amchen ? .s
anonymous

anonymous

21:11 Uhr, 21.01.2011

Antworten
bitte helft mir bei d!!!!!!!!! "!!!! !!!!
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

22:08 Uhr, 21.01.2011

Antworten
Wenn das mal nicht einfach die Hypotenuse des Dreiecks ist.