![]() |
---|
Hi, Kann es sein, dass in der mathebuch-lösung ein fehler steckt. Zuerst die aufgabe: Welches Volumen hat ein Würfel, den man aus cm langen, 6 cm breiten und 4 cm hohen Steinen bauen kann? Wie viele Steine benötigt man? LÖSUNG: kgV(28, und cm^3. . Der Würfel hat eine Kantenlänge von cm, ein Volumen von ca. und besteht aus Steinen. Ok, ich verstehe nicht, wieso die Kantenlänge cm sein soll. Muss man nicht aus dem Volumen die 3. Wurzel ziehen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Weil durch und 4 und 6 teilbar ist. Es müssen doch alle dreiDimensionen gleich lang sein. Und das kgV ist eben . |
![]() |
V=84cm³ stimmt in der ersten Lösungszeile nicht. In der zweiten Zeile steht dann alles richtig. Wenn Du (84cm)³ rechnest, bekommst Du 592704cm³. In einen dm³ passen cm³ (1cm³=1ml und tausend davon sind ein dm³ bzw. ein Liter); in einen m³ passen wiederum dm³. 592704cm³ sind daher 0.592704m³ Ist das mit dem kgV verständlich? |
![]() |
Du hast recht, ich hab im loesungstext den korrekten Volumen-wert uebersehen und falsch gepostet...ich hab geschrieben cm^3, im buch steht aber cm^3. Danke, fuer die hilfe! |