![]() |
---|
Ich weiß nicht ob mir da einer was dazu sagen kann.. ich habe vor eine gfs in mathe zu machen über Zinsen aber mein lehrer sagt das ich das am besten mit wachstum verbinden soll wie kann man des machen und wo ist der zusamenhang zwischen zinsen und wachstum wie kann ich des in eine gfs umwandeln.. bin über jede antwort glücklich :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
hallo, wenn du geld auf ein bankkonto legst, bekommst du zinsen. dein geldbeutel waechst und waechst, je laenger du das geld auf der bank nicht anfasst. wenn man sich mal anguckt, wie deine gelder wachsen, stellt man fest, dass man diese formeln nicht nur auf dein geld beziehen kann, sondern auch auf das wachstum von Bakterienkulturen, Bevoelkerungsanzahl, etc... lg |
![]() |
wie kann man des am besten in einen vortrag zusammen fassen ? |
![]() |
puhh, da gibt es unendlich viele moeglichkeiten... mach doch mal einen vorschlag und wir im forum koennen dann unseren senf dazu geben... |
![]() |
des Problem ist nur ich versuche schon seit wochen irgenwas zusammen zustellen und bekomme nix hin als letze lösung seh ich diesen forum hehe und ich habe nicht einmal einen ansatz punkt habe auch shcon immer internet geschaut aber leider nix gefunden :-) voll blöd iwi.. |
![]() |
hehe, das ist ja genau die schwierigkeit bei einer solchen aufgabe. Aus all den Informationen die da draussen sind, die wichtigen heraussuchen... nagut, wie lang soll denn der Vortrag werden. 10min? halbe stunde? |
![]() |
der vortrag sollte so zwischen 18min und 28min gehen |
![]() |
hier habe ich was gefunden, was in deinen Zeitrahmen passen sollte und relativ gut erklaert ist. http//members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/expofunkt.htm bau deinen Vortrag doch genauso auf... nimm am ende dann nur ein oder zwei Musterbeispiele,um das ganze zu demonstrieren. unten kannst du auch auf uebungen klicken, da ist auch ein beispiel zur zinsrechnung. lg |
![]() |
die seite ist wirklich toll danke. aber kann man mit den informationen einen vortrag von 20min in bekommen? |
![]() |
locker, du musst ja dann auch die formeln erklaeren und nicht nur "hinklatschen". fang doch einfach mit einem konkreten Beispiel an, wie sich dein Geld auf der Bank vermehrt. das versteht glaube ich jeder. Dann sagst du noch, dass man sich oft dafuer interessiert, wie lange es dauert, bis sich dein geld verdoppelt hat und zeigst wie man sowas ausrechnet. dann zeig wie man die Formeln dazu allgemein aufbaut. wie kommt man auf das "hoch n". was die eigenschaften der Formeln sind. und dann das die nicht nur fuer geld zu verwenden sind, sondern auch fuer alles moegliche was waechst, wie . die Bakterienkulturen, etc, etc. dann kannst du sagen, dass das auch andersherum geht. naemlich der Zerfall. wie . beim radioaktiven Zerfall. was ist hier anders als beim wachstum (innerhalb den formeln) hier ist man natuerlich nicht daran interessiert, wann sich das ganze verdoppelt hat, sondern wann man nur noch die haelfte der anfaenglichen masse hat. dann das beispiel mit dem radioaktiven zerfall vorrechnen. zusammenfassen, zinsrechnung ist eine form des wachstums, das laesst sich auf alles verallgemeinern, was (exponentiell) waechst. gegenteil ist der Zerfall. und damit hast du deinen mitschuelern ein werkzeug in die hand gedrueckt solche wachsenden/zerfallenden prozesse mathematisch zu beschreiben. |
![]() |
wow cool vielen dank aber wie geht die berechnung von radioaktiven zerfall ? |
![]() |
in dem link den ich gepostet habe ist eine rechnung mit radioaktiven zerfall dabei lg |
![]() |
ich verstehe die buchstaben nicht.. hehe |
![]() |
na ist die anfangsmasse ist der wachstumsfaktor ist die wachstumskonstante oder welche buchstaben meinst du?? lg |
![]() |
oke wie jetzt wenn ich jetzt radioaktiven zerfall habe was passiert dann damit ? |
![]() |
was?? was?? |
![]() |
ich meinte kannst du mir mal vllt ein bsp mit zahlen machen ? aus einer realen situation ich mein wie . wenn ich 100euro habe und zins pro monat bekomme habe ich nach 4monaten . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|