![]() |
---|
folgendes, brauche den (einfachen)schriftlichen lösungsweg : quadratwurzel aus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definitionsbereich der Wurzel angeben Nenner rational machen Teilweise Wurzelziehen Wurzelgesetze Wurzelterm vereinfachen |
![]() |
![]() |
Hallo, zunächst teilt man die Zahl von hinten beginnend in Ziffernpaare ein, ich mache mir dazu immer Striche oben zwischen die Ziffern: erste Ziffer ist die Wurzel der größten in enthaltenen Quadratzahl: Jetzt ziehe ich die Quadratzahl von den ab, verbleiben: Jetzt betrachtet man den Rest (die und die folgende Gruppe das ergibt . Für diese Zahl sucht man jetzt das größte das die folgende Ungleichung erfüllt: Da sieht man, daß kleiner 3 sein muß, also probiert man es mit wahre Aussage Jetzt hat man 2 Ziffern des Ergebnisses 4 und 2. Die zieht man von ab, bleibt der Rest . An den Rest hängt man wieder die folgende Gruppe an, ergibt die Zahl . Für diese Zahl sucht man jetzt das größte das die folgende Ungleichung erfüllt: Rest Mit ein wenig Glück ist 8 die gesuchte Zahl, wenn nicht, dann probiert man es eben mit 7 weiter! Wenn wir jetzt von den (Vorgabe durch Rest und neuer Gruppe) abziehen, erhalten wir den Rest Null, . wir sind fertig. Lösung In Kurzform wäre das |
![]() |
Hallo, vielen herzlichen Dank, daß Du meine Antwort vor geraumer Zeit gelesen und mein Profil besucht hast. Leider ist der von Dir hier eingegebene Dank für die ausfühliche Lösung verlorengegangen. Das ist sicher nicht Deine Schuld, denn Du weißt schließlich, was Höflichkeit ist. |
![]() |
hoffe der dank an " m-at-he "erscheint jetzt mal endlich hier. schade das man nicht direkt seinen dank aussprechen kann. |
![]() |
achso geht das dachte das ist nur für fragen :-) sorry |
![]() |
@m-at-he, seit sehr langer Zeit suche ich nach einem Verfahren, die Wurzel einer Zahl schriftlich zu berechnen. Nun konnte ich das an einem Beispiel mal sehen. Den Start wusste ich noch. Das weitere Vorgehen war mir entfallen. Warum macht man das so? Gruß Astor |