![]() |
---|
Hey, ich habe eine komische Aufgabe bekommen und bräuchte ein bisschen Hilfe, falls jemand die Aufgabe versteht . Die Aufgabe lautet: "Bestimmen Sie die Abbildungsmatrix die an der Ursprungsgerade spiegelt, die den Richtungsvektor s(pfeil) besitzt mit der Angabe dann v(pfeil). Die Frage ist was mit spiegeln gemeint sein könnte 90°, 180° oder um einen gewissen Winkel . Gibt es eine Universal Matrix, die einen Vektor beliebig spiegelt ? Und ist das vielleicht gemeint: de.serlo.org/mathe/geometrie/spiegelung-zentrische-streckung-andere-abbildungen-der-ebene/berechnung-abbildungen-matrizen/spiegelung-einer-ursprungsgeraden/spiegelung-einer-ursprungsgeraden ? //EDIT Ah im 2 dimensionalen Raum hab ich vergessen zu erwähnen Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) |
![]() |
![]() |
Hallo spiegeln an Gerade: von einem Punkt denkrechte auf die Gerade, der Gespiegelt Punkt liegt in demselben Abstand auf der anderen Seite. sieh meine Zeichnung,. mein Vektor dann rot nach rot, grün nach grün gespiegelt. die Spalten deiner Matrix sind die Bilder von und Gruß ledum |
![]() |
Also gilt dann Einfallswinkel = Ausfallswinkel ?? und bei deiner Zeichnung von grün nach grün hat der gespiegelte Vektor eine Länge von LE wenn man nachrechnet, dabei sollte der doch die gleiche Länge besitzen wie ? |
![]() |
Hallo mit den Winkeln wir das ja schwieriger. und ja, die bespiegelten Vektoren müssten dieselbe Länge haben, entweder das Ablesen oder die Zeichnung sind also ungenau. Gruß ledum |
![]() |
"mit den Winkeln wir das ja schwieriger." Hilft mir nicht weiter... Frage wurde nicht beantwortet: "Also gilt dann Einfallswinkel = Ausfallswinkel ?" |
![]() |
"mit den Winkeln wir das ja schwieriger." Hilft mir nicht weiter... Frage wurde nicht beantwortet: "Also gilt dann Einfallswinkel = Ausfallswinkel ?" |
![]() |
Hallo ja, Einfallswinkel = Ausfallswinkel gilt bei jeder Spiegelung . Ich weiss aber nicht, was du mit dem Einfallswinkel = Ausfallswinkel in der mathematischen Darstellung der Spiegelung sagen willst, da da ja nichts "ausfällt" du also keinen reflektierten Strahl hast. Deshalb seh ich nicht was der "Ausfallswinkel" sein soll. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|