![]() |
---|
Hallo wie kann man rechnerisch die erste Nullstelle bei einer Polynomdivision ermitteln. Also ohne ausprobieren, sondern rechnerisch? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Polynomdivision Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grenzwerte im Unendlichen Nullstellen Polynomdivision Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Einführung |
![]() |
![]() |
Es kommt auf das Polynom an. Manchmal kann man ausklammern. Oft muss man aber die erste auch raten, also alle ganzzahligen Teiler der Konstanten durchprobieren. Wie lautet die Aufgabe? |
![]() |
Es ist keine Aufgabe ich will mich einfach informieren ob das auch anders als durch raten geht, wenn ja würde ich mich über eine Erklärung freuen. |
![]() |
Hallo Nein es gibt keine wirkliche Methode besser ls raten allerdings sollte man wissen, dass, wenn es ganzzahlige Lösungen gibt, diese Teiler des absoluten Gliedes sein müssen Gruß ledum |
![]() |
Hallo Darf ich ergänzen... Polynome 2. Grades (Parabeln): quadratische Gleichung bzw. Ergänzung Poynome 3. oder 4. Grades: Es gibt die sogenannten Cardano-Gleichungen. Die sind aber schon ein wenig kompliziert, zu kompliziert für Lehrer (sorry) um sie grundsätzlich in der Schule zu behandeln und vergeblich zu erklären. darüber hinaus: Wie schon gesagt, Lehrer fordern normalerweise nichts Unmögliches. Die meisten Schulaufgaben inkl. Klassenarbeiten sind von der Art: Wenn der Lehrer fordert, eine Nullstelle zu ertasten, dann sind die Nullstellen auch mit ein wenig Feingefühl, Einfühlungsvermögen, Mitdenken oder angemessenem Fleiß zu erraten, sprich ganzzahlige Zahlen zwischen wahrscheinlich und . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|