![]() |
---|
Ich soll fogende Binomische Formel auflösen. Da dies ja die 2 binomische Formel ist ist ja das Prinzip Das wäre dann doch oder? weil ja ist . ist das richtig? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Binomische Formeln (Mathematischer Grundbegriff) n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
In der 3. Zeile hast Du "hoch 2" vergessen! Dein 2ab -Glied ist falsch! kannst Du noch unter eine Wurzel schreiben, aber nicht radizieren! |
![]() |
aber das wäre doch dann . das wäre dann doch und das dann oder muss ich auch nehmen? sodass dann entsteht? |
![]() |
also Deine letztere Idee ist richtig |
![]() |
kann ich dann noch das aus der wurzel rausholen? also zu normal machen? |
![]() |
NEIN! Aus Summen oder Differenzen kann man keine Wurzel ziehen! ist das Ende. Ich zeige Dir hier, dass man aus Summen keine Wurzle ziehen darf ist richtig gemerkt! |
![]() |
dann ist das ende dann ? |
![]() |
Etwas härtere Merkformel: Aus Differenzen und Summen ziehen (Teil)Wurzeln nur die (Sau)Dummen. :-) |
![]() |
ah das kannnte ich schon :-D) :-D) |
![]() |
Ja, das ist das Ende der Fahnenstange! |
![]() |
ok danke für die schnelle hilfe :-D) |