Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Der pythagoreische Weihnachtsbaum

Der pythagoreische Weihnachtsbaum

Schüler Gymnasium, 6. Klassenstufe

Tags: Flächeninhalt, Quadrat, Seitenlänge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

11:49 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Der pythagoreische Weihnachtsbaum

Dieser „Weihnachtsbaum“ besteht aus lauter Quadraten und rechtwinkligen Dreiecken. Die grünen Zahlen in den Quadraten geben den Flächeninhalt an, die roten Zahlen an den Seiten stehen für die Seitenlänge des entsprechenden Quadrats. Einige grüne Zahlen sind durch Kerzen verdeckt.

Welche grüne Zahl verbirgt sich hinter der größten Kerze?


Antworten :a)46

b)60

c)78

d)92

Bild 3.12
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

11:54 Uhr, 04.12.2011

Antworten
c)78 ist richtig. Mit dem Satz des Pythagoras kommst du schnell voran: In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Flächeninhalt des Quadrats über der Hypotenuse genauso groß wie die Summe der Flächeninhalte der Quadrate über den beiden Katheten.
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

11:59 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Dankeschön, ich danke ihnen sehr!
Ich habe noch eine Aufgabe die ich nicht lösen kann, könnten sie mir vielleicht dabei helfen wenn ich sie jetzt stellen würde?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

12:07 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Neue Fragen bitte in einem neuen Thread. ;-)
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

12:15 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Dankeschön nochmal. Titel der Frage " Das Gruppenbild"
Wenn sie die nochmal lösen könnten würde ich mich sehr freuen. ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

12:17 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Ich muss jetzt selbst lernen gehen, aber es wird bestimmt bald jemand anderes antworten. In der Zwischenzeit kannst du ja selbst nochmal darüber nachdenken.
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

12:21 Uhr, 04.12.2011

Antworten
:(((( okee dann. danke nochmal.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

12:22 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Gern geschehen.
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

12:25 Uhr, 04.12.2011

Antworten
wenn du später zeit hättest würdest du mir die dann beantworten also falls die keiner beantwortet hat?
Danke ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

12:46 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Hat ja in der Zwischenzeit schon jemand geantwortet hehe. ;-)
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

13:20 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Aber er weiß es nicht genau . hehe ;-)
Ich glaube du würdest das schaffen. ;-) Versuchst du es? ;-)
Bitte ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

13:34 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Ich kann da auch nicht mehr zu sagen. Probier es doch einfach aus, macht bestimmt Spaß. Das wär dann das berühmte "learning by doing" bzw. "Probieren geht über Studieren".
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

13:38 Uhr, 04.12.2011

Antworten
okee. dankeschön du hast mir schon sehr geholfen, ich bedanke mich mehrmals bei dir/ihnen dankeschön nochmals. ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

13:40 Uhr, 04.12.2011

Antworten
Keine Ursache.