Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Dreieck Sinussatz wann 2.Lösungen?

Dreieck Sinussatz wann 2.Lösungen?

Schüler

Tags: Wie sehe ich am ausgerechneten Winkel das meine Aufgabe 2 Lösungen hat?

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
weasel619

weasel619 aktiv_icon

22:56 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Gegeben ist zb. ein dreieck mit den Seiten a=78, c=88, Beta=22,6°

Es gibt 2 Lösungen im Musterbeispiel.(Bild im Anhang)
Mit der Fomel bekomme ich sin^-1(0,83)=56.44°(Beta)

Nun gibt es einen 2ten Winkel? bzw.(Beta1 und 2/ Gamma1 und 2/ Warum? Ich verstehe es auf dem Bild;und auch die Rechnung an sich........ aber wie sehe ich es in der Angabe? Muss ich es aufzeichnen

Was bedeutet: sin(alpha)=0.5<1 -2Lösungen???????

IMAG0589
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinussatz (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

23:09 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Denk an die Kongruenzfälle !
Antwort
Werner-Salomon

Werner-Salomon aktiv_icon

23:23 Uhr, 19.05.2016

Antworten
Hallo,

nur zur Klarstellung. Es gibt nur einen Winkel β, denn der ist mit 22,6Grad gegeben. Aber sind jeweils zwei Winkel für α und γ möglich.

Offensichtlich ist dies, wenn man sich die Konstruktion mit Zirkel und Lineal anschaut. Der Punkt C wird durch den Kreis um A mit dem Radius b bestimmt, der den Schenkel a in zwei Punkten C1 und C2 schneidet. (s.Bild) Die Dreiecke ABC1 und ABC2 sind beides Lösungen der Aufgabe.

Rein rechnerisch gilt, dass sin(α)=sin(180°-α). D.h für einen Wert von sin(α) bekommt man immer zwei Winkel als Lösung.

Gruß
Werner

Skizze
weasel619

weasel619 aktiv_icon

00:03 Uhr, 20.05.2016

Antworten
Das bedeutet das die Normen von dem bild im anhang ssw, nicht von der kongruenz abweichen dürfen, sonst gibt es 2 lösungen weil die Schenkel 2 mal geschnitten werden oder?

kongruenzsaetze1
Antwort
Respon

Respon

00:07 Uhr, 20.05.2016

Antworten
Es geht nur um den SSW - Satz.
Liegt der Winkel der größeren Seite gegenüber - eine Lösungsmöglichkeit.
Liegt der Winkel der kleineren Seite gegenüber - entweder zwei Lösungen, eine Lösung oder gar keine Lösung.
Frage beantwortet
weasel619

weasel619 aktiv_icon

00:10 Uhr, 20.05.2016

Antworten
Merci jetzt verstehe ich