Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Dreieck im kartesischen Koordinatensystem

Dreieck im kartesischen Koordinatensystem

Schüler

Tags: Dreieck, kartesisches koordinatensystem, Koordinatensystem, Schrägbild, zeichnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
p91111

p91111 aktiv_icon

18:46 Uhr, 06.09.2012

Antworten
Liebe OnlineMathe-User,

eine Frage meiner Hausaufgabe beschäftigt sich mit der Zeichnung eines Schrägbildes eines Dreiecks ABC in einem kartesischen Koordinatensystem. Man soll zuerst die Punkte A,B und C einzeichnen und dann das Schrägbild zeichnen.

Ich habe es schon tausendmal probiert, aber es sieht bei mir einfach in keinster Weise wie ein Dreieck aus :(

Die Eckpunkte sind:
A(1;3;2)
B(3;2;4)
C(-1;1;3)

Das Problem ist halt, dass es auf normalem Karo-Papier gezeichnet werden muss, aber ich weiß wirklich nicht wie das gehen soll. Punktabstand, usw. berechnen kann ich, aber das Zeichnen bringt mich um den Verstand. Bitte helft mir und falls sich jmd erbarmen sollte, sich mir anzunehmen, dann löse die Aufgabe bitte auf dem Papier und nicht mit einem Online-Programm, das hilft mir nämlich nichts .

LG

Edit: habe mit der Abstandsformel herausgefunden, dass es gleichschenklig ist

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:00 Uhr, 06.09.2012

Antworten
Ich nehme an, Du sollst das Dreieck in einem Koordinatensystem mit den Achsen x,y und z einzeichnen. (Schrägbilder zeichnet man ansonsten nur von Körpern.)

Fange an mit einem Koordinatensystem: Siehe dazu auch in Dein Lehrbuch !

1) x-Achse schräg nach vorn links (45 Grad).
2) y-Achse nach rechts.
3) z-Achse nach oben.

4) Trage die Längeneinheiten auf den Achsen ein.
Achte hier auf die Verkürzung bei der x-Achse (z.B. Faktor 0,7 oder 0,5- siehe dazu ins Lehrbuch oder Mitschriften).

Wenn fertig, bitte Rückmeldung, dann machen wir weiter.

LG Ma-Ma

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.