Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ebene in Koordinatenform

Ebene in Koordinatenform

Schüler

Tags: eben, Koordinatenform, Punkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ManuWM

ManuWM aktiv_icon

22:30 Uhr, 19.06.2011

Antworten
Ich habe Probleme bei folgender Aufgabe:

Die Dreiecksfläche BCS liegt in einer Ebene E2
Berechnen Sie eine Gleichung der Ebene E2 in Koordinatenform und zeigen Sie, dass die Punkte F1(0|1|11),F2(1|2|9) und F3(-1|2|9) in der Ebene E2 liegen.

Erklärung zur Zeichung: A(3|-3|7),B(3|3|7),C(-3|3|7),D(-3|-3|7) und der Spitze S(0|0|13)

Als Stützvektor nehme ich B.
Also habe ich schon E2:x=(3|3|7)+r (?) +s (?)

Aber wie wird daraus jetzt eine Koordinatenform?

Danke schonmal ;-)

Zeichnung

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

18:45 Uhr, 20.06.2011

Antworten
b als Stützvektor ist richtig
als Richtungsvektoren werden die Differenz zweier Ortsvektoren verwendet

E2:x=b+r(c-b)+s(s-b)

E2:x=(337)+r(-600)+s(-3-36)

als Gleichungssystem geschrieben:
x1=3-6r-3s
x2=3-3s
x3=7+6s
die beiden Parameter r und s müssen eliminiert werden
zweite Gleichung mit 2 multiplizieren und zur 3. addieren
2x2=6-6s
x3=7+6s
------
2x2+x3=13

E2:2x2+x3=13

es gibt noch andere Methoden, um die Koordinatengleichung zu bestimmen
beispielsweise kann der Normalenvektor der Ebene als Vektorprodukt der beiden Richtungsvektoren berechnet werden

Punktprobe mit F1:
21+11=13

Punktprobe mit F2:
22+9=13

beide Punkte liegen in der Ebene E2

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.