![]() |
---|
Hallo, ich habe eine Anzahl von Punkten, die alle auf einer Ellipse liegen (sollten). Von dieser Ellipse wüsste ich gerne das Zentrum und die beiden Radien. Die Hauptachsen liegen parallel zum Koordinationsystem. Jetzt weiss ich zwar, dass 4 Punkte die Ellipse definieren und habe hier mathworld.wolfram.com/Ellipse.html auch eine Ellipsengleichung durch 4 Punkte gefunden. Mir fehlt aber ein Weg um das Ganze so umzurechnen, dass meine gesuchten Größen dabei herauskommen. Im Endeffekt soll ein Java Programm herauskommen, dass mir zu meinen Punkten die am besten passende Ellipse zeichnet, . ich müsste den Lösungsweg in ein Programm packen können. Besten Dank, Scheintod Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Nachtrag: Nachdem man unter der Frage noch Zeug anklicken musste... Mich interessiert natürlich auch der Lösungsweg. Ich beweifele nur, dass ich mich mit meinem beschränkten Wissen daran so aktiv beteiligen werden kann... |
![]() |
garniemand nicht mit irgendwas? Schade |
![]() |
Hi Also ich hab die Seite nicht ganz gelesen, weiß also nicht, ob das da schon drinsteht. Ich würds auf jeden Fall so probieren: Allgemeine Gleichung: Mit 4 gegeben Punkten hast du dann 4 Gleichungen mit 4 Unbekannten, die zu lösen sind. Grüße |
![]() |
Hi MBler07, Danke erstmal für die Antwort. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben dass hier tatsächlich noch etwas passiert . Leider komme ich damit aber auch nicht weiter. In so ähnlicher Form hatte ich die Formal schon von der verlinkten Seite. (da unter ). Mein Problem ist schlicht und ergreifend, dass ich das von Dir vorgeschlagene zwar gerne machen würde, es aber leider nicht kann. Erst recht bekomme ich es nicht allgemein hin, so dass ichs dann dem Computer beibringen könnte. Trotzdem Danke für die Mühen. Scheintod |
![]() |
Hab nochmal ein bischen drüber nachgedacht. Die Formel für die Gleichung deer Ellipse aus vier Punkten ist ja eine "Determinantengleichung" . Wenn du diese Detreminante berechnest erhälst du eine Gleichung zweiten Grades mit zwei Unbekannten. Nach der einen aufgelöst hast du eine Funktion (bzw zwei) der Form: An den Stellen, an denen sie denselben Wert für annehmen, liegen die beiden äußeren Punkte. Und damit kannst du alles andere berechnen. Ob du das allerdings in Java umsetzen kannst, weiß ich nicht. Die berechnungen musst du wahrscheinlich selbst durchführen, so dass du nur noch die Formeln eingibst. Solltest du eine Lösung finden, kannst du dich vielleicht nochmal melden. Zumindest der mathematische Teil würde mich mal interessieren, da ich mich mit Java eh icht auskenne. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|