Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Extrempunktbestimmung

Extrempunktbestimmung

Schüler Gymnasium,

Tags: Extrempunkte berechnen, Hochpunkt, Tiefpunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maddy95

Maddy95 aktiv_icon

19:27 Uhr, 09.05.2012

Antworten
Kann jemand bitte mal meine Rechnung kontrollieren? Ich muss mich irgendwo verrechnet haben, weil der Tiefpunkt eigentlich bei (1,5-1,68) liegen müsste.

f(x)=x4-2x3
f'(x)=4x3-6x2
f''(x)=12x2-12x

Als erstes muss ich ja die Horizontalstellen berechnen. Dafür muss ich f' gleich 0 setzen.

f'(x)=0
0=4x3-6x2
0=4x2-6x2
0=x(4x2-6x)

Also ist entweder x=O oder 4x2-6x=0.

0=4x2-6x4
0=x2-32x

P-q Formel

p=-32q=0

x1=32+ WURZEL AUS (-32)2-0
x2=32- WURZEL AUS (-32)2-0

x1=1,5+ WURZEL AUS 94
x2=1,5- WURZEL AUS 94

x1=1,5+1,5=3
x2=1,5-1,5=O

Die Horizontalstellen sind also 0 und 3.

Als nächste muss man die Horizontalstellen in die zweite Ableitung einsetzen.

f''(x)=12x2-12x
f''(0)=1202-120=0 Keine Extremstelle

f''(3)=1232-123=72>0 Also Tiefpunkt.

Y-Koordinate des Tiefpunkts

f(3)=34-233=81-54=27

Also liegt der Tiefpunkt bei (327)

: Vielen Dank schonmal!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Extrema (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

19:30 Uhr, 09.05.2012

Antworten
4x3-6x2=0x2(4x-6)=0x1,2=0 also doppelte Nullstelle außerdem: 4x-6=0x=64=1,5

Die pq-Formel an der Stelle war ein wenig übertrieben und beinhaltet offenbar einen Fehler, mit der obigen Rechnung kommt man recht leicht auf x=32
Maddy95

Maddy95 aktiv_icon

19:35 Uhr, 09.05.2012

Antworten
Danke schonmal!
Vielleicht einen genauen Hinweis, wo mein Fehler ist und warum das falsch ist? Ich schreibe Freitag eine Arbeit und mir soll das nicht nochmal passieren. :-D)
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

19:38 Uhr, 09.05.2012

Antworten
Auch wenn du es mit ausklammern machen solltest (weniger fehleranfällig):

Deine pq-Formel enthält den Fehler, dass der Koeffizient vor dem x=-32 ist.

Für die pq-Formel benötigen wir dann -p2 also -(-32):2=34 korrekt wäre also:

x2,3=34±(34)2
x2=34+34=1,5
x3=34-34=0
Maddy95

Maddy95 aktiv_icon

19:40 Uhr, 09.05.2012

Antworten
Ach verdammt, das passiert mir so oft. :( Vielen vielen Dank!
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

20:03 Uhr, 09.05.2012

Antworten
Gern geschehen und weiterhin viel Erfolg. :-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.