![]() |
---|
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, es geht um eine Extremwertaufgabe, bei der ich einfach nicht weiter komme. Es ist ein Rechteck gegeben ABCD, bei dem die breite Seite 8cm lang ist und die Lange Seite 12cm. In ihm verläuft eine Linie, die in der Mitte von DC anfängt und bei A endet. Man muss den Punkt P(siehe Link) ausrechnen, um ein Parallelogramm zu erhalten mit dem größtmöglichen Flächeninhalt, bei dem die beiden Seiten Parallel zur Linie AM sein sollen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalte Flächenmessung Quadrat / Rechteck / Parallelogramm |
![]() |
![]() |
Hi, mit 0 ≤ ≤ ist eine Gerade durch parallel zur Geraden durch A und mit der Steigung . mit Nullstelle Der Flächeninhalt des Parallelogramms: Rechteck ABCD Dreiecke mal 2 flächengleiche Dreiecke). Aʹ(v) Aʹ(v) HP. Daraus folgt dass durch das flächengrößte Parallelogramm mit LE² entsteht. Gruß munichbb |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|