![]() |
---|
Hallo hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Also die Aufgabe ist es, eine Formel für die Zufallszahlen zu finden und einen Text zu verfassen, in dem genau erklärt wird, wie mit der Formel Zufallszahlen erzeugt werden. Ich habe schon mal folgende Formel: =ABRUNDEN(ZUFALLSZAHL()*6+1;0) wofür jedoch die und die steht, weiß ich nicht. Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte, wie mit der Formel Zufallszahlen erzeugt werden. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel |
![]() |
![]() |
woher hast du die formel? das sieht eher wie ein algorithmus aus der informatik aus als eine mathematische formel... darin wird mit ZUFALLSZAHL() eine zufallszahl generiert. was sich also hinter diesem aufruf versteckt, ist das eigentliche wonach du suchen sollst... |
![]() |
ja also besuche ma diesen link, wo sich die Aufgabe befindet: http//dl.dropbox.com/u/36172571/W%C3%BCrfelsimulation%201.xls Dort auf dem link steht die Aufgabe, es ist die Aufgabe die ich machen muss |
![]() |
sry, hab nen mac und kein excel drauf... muss die aufgabe an jmd anderen weitergeben... |
![]() |
So ich habe nun die Aufgabe hochgeladen. Du findest es auf der Abbildung. |
![]() |
Der Befehl Zufallszahl() in Excel erzeugt eine reelle Zahl zwischen Null und 1. Daraus soll eine ganze Zahl erzeugt werden, die einen Würfel nachmacht, also zufällig 1 bis 6 erzeugt. Dazu wird die Zufallszahl zunächst mit 6 multipliziert. Lag sie vorher von einschließlich Null bis kleiner so liegt sie nun von Null bis kleiner 6. Jetzt wird 1 addiert, sie liegt jetzt von 1 bis kleiner 7. Beim Abrunden ab 0 (also immer) werden die Stellen hinter dem Komma abgeschnitten. Alle Zahlen zwischen 1 und . werden also zu alle zwischen und . zu usw. Da die Bereiche 1 bis . und 2 bis . alle gleich breit sind, werden gleich wahrscheinlich die Zahlen und 6 erzeugt wie beim Würfel. Eine Erklärung, was Excel macht, wenn man den Befehl Zufallszahl eingibt, ist wesnetlich komplizierter. Goggle mal "Erzeugung von Zufallszahlen" |
![]() |
Danke das war wirklich eine gute Antwort :-D) |