![]() |
---|
Ich habe die Funktionsschar und muss die Aufgabe unten machen, wovon ich absolut keine Ahnung habe.. Ich habe den Hochpunkt berechnet, weil die Gerade ja durch diese geht, die ist bei mir bei und die allgemeine Geradengleichung lautet: y=m*x+b Aber wie bekomme ich jetzt m heraus?? Ich weiß, b ergibt sich von selber, wenn man alles herausgefunden hat, aber wie muss ich denn da vorgehen :( |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Extrema (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Einführung Funktionen Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Ebene Geometrie - Einführung Einführung Funktionen Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie |
![]() |
![]() |
Bilde die erste Ableitung. Notwendige Bedingung für ein Extremum: usw. Wie lauten denn die Koordinaten deines Hochpunktes ? Der Anstieg der Geraden wäre dann . ( Und ist natürlich |
![]() |
Erste Ableitung f'(x)= Und mein Hochpunkt ist bei Warum ist der y-Achsenabschnitt 0, weil der Graph durfh den Ursprung geht? |
![]() |
Ja, die Gerade geht durch den Ursprung. Der Hochpunkt ist auch korrekt ( Eigentlich sollte man noch zeigen, dass es sich wirklich um einen Hochpunkt handelt. ) Der Anstieg der Gerade wäre dann |
![]() |
Wegen ist der Anstieg dann so? |
![]() |
Umgekehrt ! |
![]() |
Ich bekomme dann für heraus :-) |
![]() |
|
![]() |
Danke!!!:-) |