![]() |
---|
Gegeben ist ein Dreieck durch seine Lage im kartesischen Koordinatensystem mit folgenden Eckpunkte: Bestimmen Sie die Gleichungen der Geraden, auf denen die Dreiecksseiten liegen (y=mx die Anstiegswinkel der jeweiligen Geraden die Gleichungen der Höhen des Dreiecks den Schnittpunkt der Höhen die Gleichungen der Geraden,die parallel zur Dreiecksseite AC verläuft und ducrh den Punkt geht HILFE!!!!!!!! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Am besten Skizze machen. Und dann mit einem Lineal die 3 seiten verlängern. Ich erkläre es in Kurzform. a) Formel ist y=mx+n oft auch y=mx+b m= Steigung der Gerade und b oder n = Schnittpunkt mit der y-Achse. Hier ist alle gut erklärt: de.wikipedia.org/wiki/Geradengleichung Das berechnest Du mit der 2-Punkte-Geradengleichung von Wikipedia. Wenn Du berechnet hast, dann brauchst Du noch und Gehen wir mal von A nach B. Du hast x und y-Werte in diesen 2 Punkten gegeben. Also kannst Du hier das berechnen. Als und nimmst Du einen Wert z.B. vom Punkt A. Dann hast Du in der Gleichung alles, bis auf das gegeben. Das berechnest Du, durch umstellen nach . So machst Du das mit allen 3 seiten. Beim Rest schau mal bei "Oberprima" oder in "youtube" |