![]() |
---|
der umfang eines rechtecks beträgt cm. verkleinert man eine seite um 5 cm und vergrößert die andere um 6 cm, so wächst der flächeninhalt des rechtecks um cm hoch 2. wie lang ist doe seite des ursprünglichen rechtecks? Bitte den Rechenweg,nicht die Lösung! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Flächeninhalte Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Flächeninhalte |
![]() |
![]() |
Hallo mathenoob4090, wenn ein Rechteck die Seiten und hat, dann ist es doch einfach den Umfang und den Flächeninhalt formelmäßig anzugeben. Der Umfang beträgt 68 cm. Das ist die erste Gleichung für die beiden Unbekannten und .Die zweite Gleichung ist mit dem Flächeninhalt des veränderten Rechtecks gegeben, nämlich: . Damit ergibt sich ein lineares Gleichungssystem für zwei Unbekannte, das auf dreierlei Weise zu lösen ist: Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Additionsverfahren. Nehmen wir das Einsetzungsverfahren: erste Glg. nach auflösen, in die zweite Glg. einsetzen und diese dann nach auflösen. Gruß von sm1kb |
![]() |
Danke! Hast mir den Tag gerettet :-) |