![]() |
---|
Hilfe leute ich hab voll keinen durchblick mehr.. ich habe schwierigkeiten bei den potenzgesetzen und bei potenzen mit variablen!kann mir bitte jemand helfen???:'( |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Potenzen n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Nenn doch mal ein Beispiel. |
![]() |
http//www.mathematik-wissen.de/potenzgesetze.htm
erster Link bei google unter dem Begriff, Potenzgesetze, hilft das dir weiter? |
![]() |
ich hoffe das hilft mir weiter dankeschön^^ |
![]() |
Hallo! Ich habe Schwierigkeiten mit einigen Termen und schreibe nach den Ferien eine Klausur!Unten sind die Aufgaben-könnt ihr mir helfen bitte? DANKE! Potenzen mit natürlichen Zahlen als Exponenten: 1) 2) 3,375--> als Potenz mit rationaler Basis schreiben 3) ar²-bs²+br²-as²-->wie könnte man diesen Term am betsen vereinfachen??
Potenzen mit ganzen Zahlen als Exponenten
a) b)-->Divisionszeichen anstelle des Bruchstrichs!!
c)
|
![]() |
Hallo,
hier brauchst du nur einige Regeln beachten: a^-b=1/a^b (a*b)^c=a^c*b^c a^c*a^b=a^(c+b) An diesem Beispiel habe ich mal einige durchgerechnet: Siehst du, wie es funktioniert ?
. |
![]() |
Ja dankeschön! Wenigstens weiß ich jetzt wie man das ausrechnet, das Problem ist nur das ich nicht selber drauf komme!Könntest du mir vielleicht auch die Aufgabe mit den Variablen erklären bitte? |
![]() |
Welche Gleichung meinst du genau ? |
![]() |
Das 3. Beispiel aus 'Potenzen mit natürlichen Zahlen als Exponenten' man könnte den Exponenten also ^2 ausklammern nur ich weiß dann nicht wie's weiter geht! |
![]() |
Hallo,
du kannst ^2 nicht ausklammern, da es nicht mehrere Faktoren gibt, die diese Basis haben.
Tschüß Hagen |
![]() |
Hallo! Du kannst den Term auf zwei Arten zusammenfassen: ar²-bs²+br²-as² jeweils a ausklammern und b ausklammern: a*(r²-s²) + b*(r²-s²) jetzt (r²-s²) ausklammern: (r²-s²)*(a+b) weiter zusammenfassen geht nicht Oder so: ar²-bs²+br²-as² jeweils r² ausklammern und -s² ausklammern: r²(a+b) - s²(a+b) (a+b) ausklammern: (a+b)*(r²-s²) kommt natürlich dasselbe raus wie oben :-) |
![]() |
ja, ok also mehr kann man dann nicht machen? Dankeschön solangsam hab ich den Dreh raus :D Tschüss |
![]() |
Hallo! Könnt ihr mir bitte noch bei dieser Aufgabe hier helfen?
--> man kann die Variablen gut zusammenfassen ,aber weil es alles in einem Bruch geschrieben ist und weil so viele Variablen da sind, weiß ich nicht wie ich anfgangen könnte..
|
![]() |
Zuersteinmal kannst du alles ausklammern, was die gleiche Basis hat, also
aber nur wenn x oder y ungleich 0 sind, sonst kürzt du 0 durch 0. |