Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Hyperebene bestimmen (durch Punkte bzw. Geraden)

Hyperebene bestimmen (durch Punkte bzw. Geraden)

Universität / Fachhochschule

Skalarprodukte

Tags: eben, Geraden, Hyperebene, Punkt, Skalarprodukt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
FragenCookie

FragenCookie aktiv_icon

10:48 Uhr, 04.06.2015

Antworten
Hi!
Ich habe die Aufgabe als Bild angehängt, damit es einfacher war für mich, die Formeln zu schreiben.

image

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:52 Uhr, 04.06.2015

Antworten
Hallo
Dein Rechenweg ist ok.
etwas klarer ist wenn du den Vektor n findest, so dass deine 3 Vektoren senkrecht daraud stehen. ich nenn sie mal a,b,c
also die Matrix A mit den Zeilenvektoren a,b,c und dann An=0

genauso kannst du in 2 vorgehen, du hast wieder 3 Vektoren AB, b,c, und irgendienen Punkt z. B. A
G1:x=A+λb
G2:x=B+μc
oder du gehst wie bei den 4 Punkten vor

Wenn sich die Geraden schnitten, würden sie eine 2d Ebene aufspannen, dann gäbe es sehr viele 3d Hyperebenen , die sie enhielten, d,h, sie dürfen sich nicht schneiden oder parallel sein.
Gruß ledum