![]() |
---|
Hallo, ich muss den Radius eines Kegels ausrechnen und habe nur O=131,95 [cm] und s= 9,4 [cm] gegeben. Gegeben: O=131,95 [cm] ; s= 9,4 [cm] Gesucht: r[cm] Rechnung: 131,95= 3,14 * r² + 3,14 * r * 9,4
Wie muss ich hier die Formel umstellen ? Ist zwar normalerweise einfach aber irgendwie weiß ich nicht weiter. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kegel (Mathematischer Grundbegriff) Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächenmessung Oberfläche und Volumen von Kugel, Kegel und Zylinder Volumen und Oberfläche einer Pyramide Volumen und Oberfläche eines Kegels Volumen und Oberfläche eines Prismas |
![]() |
![]() |
alles auf eine seite und dann ordnen nach . und dann die lösungsformel anwenden |
![]() |
Ich glaube es geht so: und dann halt noch die 3. Wurzel ziehen... |
![]() |
ne der 1. Tipp war schon gut. Ich versuchs gerade. |
![]() |
Hi, irrelevant; Gruß munichbb |
![]() |
hi^^ |
![]() |
Ich bin jetzt so weit gekommen: r² r² r² Und jetzt ? UPS schwachsinn. habe jetzt 3,14r²+29,5r-131,95 |
![]() |
jetzt setzt du deine gleichung (ax² bx wie gesagt in die lösungsformel ein (auch als mitternachtsformel bekannt) aber mal ne frage: rechnet ihr immer mit gerundeten werten? des sieht so unmathematisch aus... |
![]() |
Achja sicher ! Danke ich wusste ja das es simple ist ich kam nur nicht drauf^^ Nein ich wusste nur nicht wie man hier ein pii macht und die andere Zahl wollte ich nicht auschreiben xD Danke nochmal. |
![]() |
ach so - gut gut und übrigens: für schreibst du einfach "pi" (funktioniert bei allen buchstaben des griechischen alphabets soweit ich weiß |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|