![]() |
---|
Der Parameter der a der Kurvenschar zu soll so gewählt werden, dass der Graph bei einen Wendepunkt hat. Wie lauten dann die Koordinaten des 2. Wendepunktes? Wo liegen die Wendepunkt von ? Stellen Sie die Gleichung der Wendetangenten auf. zu Ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll? Also mir ist schon aufgefallen das es sich um eine Biquadratische handelt. Aber ich komm nicht weiter. zu Da muss ich doch eigentlich nur die Wendepunkte mit der 2. Ableitung errechnen oder? und die Tangente ist doch TW: und dann hab ich ja schon die werte oder? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Löse nach a auf und untersuche nach einer weiteren Lösung (außer Ja deine Ideen stimmen, für das in der Tangentengleichung musst du die Steigung an der Wendestelle xw bestimmen f'(xw) |
![]() |
und jetzt hab ich in die 2. ABleitung das a eingesetzt und komm dann auf: |
![]() |
Naja du bist zumindest brav und machst genau das, was da steht. Darfst aber auch ruhig darüber nachdenken ob das Sinn macht was da steht ;-) Das war oben ein Tipfehler mit es muss natürlich lauten, denn die 1. ABleitung hat mit Wendepunkten nichts zu tun. |
![]() |
Ja da hast du recht mit... naja dann hab ich jetzt in die 2. eingesetzt und hab raus jetzt muss ich das in die einsetzen, da da aber kein a ist bleibts dann 6???? |
![]() |
Ja, bleibt dann 6. |
![]() |
also ist meine Lösung: 2. Koordinate ? und zu und das stelle ich jetzt nur um und hab dann mein Tangentengleichung? |
![]() |
a muss 6 sein, damit gilt. Das ist der erste Teil der Aufgabe. Für den Fall sollst du dann noch die andere Wendestelle berechnen. Bei soll man allgemein den Wendepunkt bestimmen, also nicht für das wurde ja schon in getan. Somit soll man dann auch allgemein die Steigung für die Wendetangenten berechnen, also nicht für . |
![]() |
also ist die andere koordinate 1 und weil ich muss ja die wurzel ziehen. und bei hab ich meine werte der allgemeinen wendepunkte benutzt und hab mir ausgerechnet und habs dann nur eingesetzt. |
![]() |
Falls du damit meintest, dass die andere Wendestelle bei liegt, dann ja. Den allgemeinen Wendepunkt hast du genommen aber nicht die allgemeine Steigung . |
![]() |
Danke für die hilfe |