![]() |
---|
Hallo zusammen, ich brauche Hilfe beim Ansatz zu folgenden Aufgaben: Aufg.1) Die Diagonale eines rechteckigen Grundstücks beträgt 50 Meter. Die Längen der Grundstücksseiten a und b verhalten sich wie 4:3. Berechne die Längen der Seiten! Aufgb.2) Ein rechteckiges Grundstück ist 609m² groß. Für einen Fußweg wird an beiden Seiten ein 2 Meter breiter Streifen benötigt. Dadurch wird das Grundstück um 96m² kleiner. Wie lang und wie breit ist das Grundstück? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :-) LG herpedia Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalte Flächenmessung Quadrat / Rechteck / Parallelogramm Winkelsumme |
![]() |
![]() |
. . |
![]() |
Danke für die Hilfe :-) Bei Aufg.1 komme ich auf a=40 und b=30 Das müsste auch so stimmen. Bei Aufg. 2 habe ich für b=24 und komme für a auf 25,375. (609/b - 4) * b = 513 609 - 4b = 513 | + 4b | -513 96 = 4b | :4 24 = b Dann habe ich das Ganze eingesetzt und komme für b auf 25,375 ??? |
![]() |
Hallo warum überprüfst du das nicht selbst, indem du den Text folgst? üblicherweise überprüft man das Ergebnis einfach und sollte das auch tun. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|