![]() |
---|
Hallo, habe hier ein Problem bei meinen Hausaufgaben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Unzwar gibt es hier 2 Aufgaben: 1)Bestimme die Intervalle, in denen der Graph der Funktion eine Linkskurve bzw. eine Rechtskurve bildet: 1/3x³-x Wie ich sowas löse habe ich überhaupt keine Ahung, ich hoffe ihr könnt mir sowas vorrechnen, dann würde ich das auch wahrscheinlich verstehen. Besprochen haben sowas noch nicht um Unterricht. Vielen Dank! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Wendepunkte (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Linkskurve Rechtskurve Also bei Linkskurve bei und Rechtskurve bei (Und bei 0 ist also der Wendepunkt) Shipwater |
![]() |
Okey. |
![]() |
Mit meine ich ja das Intervall |
![]() |
Ich versteh das nicht sry. Könntest du vllt. die zweite Aufgabe noch vorrechnen? Danke! |
![]() |
Also jetzt deinen Schritt nach der zweiten Ableitung. Muss ich nur stumpf gucken ob oder oder ist? Dann folgend es eine Links oder Rechts oder es einen möglichen Wendepunkt gibt gucken? |
![]() |
Ja, du meinst wohl das richtige. Bei der anderen Aufgabe wäre das ja einfach: ist Null für und sonst immer positiv, weil stets für alle \ gilt. Bei ist aber kein Vorzeichenwechsel, weswegen es kein Wendepunkt ist. Kann man ja auch mit der dritten Ableitung zeigen: Bedingung nicht erfüllt. Daher im gesamten Definitionsbereich Linkskurve. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|