![]() |
---|
Hallo! Von folgender Funktion soll das Monotonieverhalten bestimmt werden: als Ableitung bekomme ich f´(x)=-1/(x(x+1)) jetzt habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiss, wie man die Monotonie bestimmen soll ohne das es Nullstellen der ableitungsfunktion gibt..?? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Monotonieverhalten (Mathematischer Grundbegriff) Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
f(x)=ln(x+1/2x)=ln(3/2*x)=ln(3/2)+lnx oder ist deine Funktion falsch? |
![]() |
entschuldigung! ja es heißt also die ableitung stimmt soweit, denke ich, wir kamen im unterricht auf diegleiche nur das weitere vorgehen ist mir unklar. |
![]() |
ist ?? bei der Monotonie mußt du zeigen, daß die Funktion wachsend oder fallend ist, du mußt die Steigung untersuchen od. für |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|