![]() |
---|
Hallo, mit der Hilfe der Forum Mitglieder kann ich die Methode von Archimedes zur Berechnung von Π (zumindest für die obere Grenze) endlich nachvollziehen. Nur die letzten zwei Schritte bereiten mir noch Kopfzerbrechen. In dem Buch heisst es: Dieses Verfahren wird nun von Archimedes mit immer etwas zu klein gewählten Wurzelwerten bis zum 96_Eck fortgesetzt. Hier findet er schließlich: also Bis hier hin verstehe ich noch alles! weil 2Πr<U96 ??? ergibt sich 2Πr:2r<29376:2⋅467312<14688:467312 ??? Wenn mir jemand bei den letzten zwei Schritten helfen könnte wäre das Super! Vielen Dank! S. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |