![]() |
---|
Wie kann ich von dieser Funktion die Nullstelle berechnen? Funktion: Ich habe es mit dem Nullprodukt versucht, jedoch komme ich da bei dem Teil von auf die Nullstelle bei circa was aber nicht stimmt. Wie funktioniert das? Schon einmal vielen Dank für alle Antworten. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Du kannst das nicht nach umstellen, weil aus Basis und Exponent zugleich auftritt. Benutze ein Näherungsverfahren. Ausklammern kann man hier auch nicht sinnvoll. Lösung: (gerundet www.wolframalpha.com/input?i=x%5E2*e%5E%28x%2F2%29-5+%3D+0 |
![]() |
. " Wie kann ich von dieser Funktion die Nullstelle berechnen? " nachdem du nun hoffentlich eingesehen hast, dass (nicht nur) die Nullstelle hier NICHT (genau) berechnen kannst .. hier noch ein Vorschlag (falls du eh nur einen brauchbaren Näherungswert suchst) . warum denn mühsam mit Näherungsmethoden rechnen (falls dies nicht ausdrücklich verlangt wird): verwende stattdessen die graphische Methode (lass die den Graph zeichnen) so kannst du schnell sehen, dass eine Nullstelle im Intervall herumliegt .. gerundet also bei ok? . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|