![]() |
---|
Gegeben sind die Punkte geben sie eine Gleichung die sie gerade g=AB an geben sie eine Gleichung für eine zu der Geraden AB Parallelen Gerade an, welche die z-Achse an der stelle schneidet. geben sie eine Gleichung für eine zur y-Achse Parallelen gerade an, welche durch Deputat A geht. geben sie eine Gleichung für ene zur Winkelhalbierenden der y-z-ebene Parallelen gerade an, welche durch den Punkt geht. Also habe ich gelöst: Das in Klammern sollen hier die Vektoren sein Nur den Rest verstehe ich nicht...ich hoffe ich könnt mir helfen.... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Ebene Geometrie - Einführung Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) |
![]() |
![]() |
Um eine Geradengleichung ( hier in eindeutig festzulegen, benötigt man . ) einen festen Punkt und den Richtungsvektor. zum Beispiel Jeder Punkt auf der z-Achse hat die Form Parallele Geraden haben den gleichen Richtungsvektor ( bzw. ein Vielfaches des ursprünglichen Richtungsvektors ). zum Beispiel Der Richtungsvektor der y-Achse ist . ) |