Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Parallele Gleichung aufstellen

Parallele Gleichung aufstellen

Schüler Gymnasium,

Tags: Frage, MATH, parallel, Punkt, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Kb1123

Kb1123 aktiv_icon

10:33 Uhr, 23.04.2013

Antworten
Gegeben sind die Punkte A(2|0|6),B(4|6|0)
a) geben sie eine Gleichung die sie gerade g=AB an
b) geben sie eine Gleichung für eine zu der Geraden AB Parallelen Gerade h an, welche die z-Achse an der stelle z=5 schneidet.
c) geben sie eine Gleichung für eine zur y-Achse Parallelen gerade j an, welche durch Deputat A geht.
d) geben sie eine Gleichung für ene zur Winkelhalbierenden der y-z-ebene Parallelen gerade k an, welche durch den Punkt B geht.

Also a) habe ich gelöst:
g:x=(2|0|6)+r(2|6|-6)
Das in Klammern sollen hier die Vektoren sein

Nur den Rest verstehe ich nicht...ich hoffe ich könnt mir helfen....

image

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

10:57 Uhr, 23.04.2013

Antworten
Um eine Geradengleichung ( hier in 3) eindeutig festzulegen, benötigt man (z.B. ) einen festen Punkt und den Richtungsvektor.
zum Beispiel b)
Jeder Punkt auf der z-Achse hat die Form P=(00zP)
Parallele Geraden haben den gleichen Richtungsvektor ( bzw. ein Vielfaches des ursprünglichen Richtungsvektors ).
zum Beispiel c)
Der Richtungsvektor der y-Achse ist (z.B. )
(010)