![]() |
---|
Ich habe die Lösung aber ich verstehe es nicht. . wenn wieso ist 1/36*arc sin....etc.? Vielen Dank, Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Kreis: Umfang und Flächeninhalt |
![]() |
![]() |
Hallo nimm die Zeichnung mit dem Pentagon, zeichne die Kreise, durch die Spitzen von den Gebieten I da is dann einen zweiten größeren Kreis. welche Bereiche des Kreises sehen Seiten? wenn du das in Winkeln ausdrückst und er sich mit Sicherheit irgendwo auf 360° aufhält kannst du das sehen, die Winkel an den Ecken von I zu III sind 36° Gruss ledum |
![]() |
Danke für die Antwort. 1. Es sind aber nicht bereiche des Kreises, sondern Längen des Umfangs. 2. Auch wenn Grad in leicht zu sehen ist, das Rest der Formel arcsin(...etc. ist nicht. PS: Dieses Problem sieht leicht und einfach aus, aber glauben Sie mir es ist mehr nuanciert als es aussieht. Bitte zu ende arbeiten bzw. durchführen. Vielen Danke, |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|