![]() |
---|
Hallo, habe eine Frage (ist zwar echt ne Dumme Frage aber bin verzweifelt) ich verstehe die Polynomdivison einfach nicht. Genauer gesagt verstehe ich das multiplizieren und dividieren der Zahlen bzw. des nicht. Als Beispiel: die Nullstelle ist 1 xHoch3-5xHoch2+4x:(x-1) Mit freundlichen Grüßen |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Polynomdivision Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grenzwerte im Unendlichen Nullstellen Polynomdivision Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen |
![]() |
![]() |
Hallo, Lösung mit Erläuterungen: www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/polynomdivision.htm |
![]() |
. mach's genauso, wie mit den Zahlen! Beispiel: Als erstes schaust du hier, wie oft die in die 4 passt. Genau 1 mal. Dann reechnest du ja und schreibst dies unter die 4 und bildest dann die Differenz (den Rest): 3 - 1 Nun ziehst du die 8 runter und schaust dann, wie oft die in die geht: 3 - Genau, 6 mal: 3 0 Nun ist der Rest 0 und die Rechnung fertig. Genauso mit deinem Beispiel: Wie oft geht in die . Hier wählt man weil irgendwas mit . ist: Nun ausrechnen, was ist, nämlich . Das schreiben wir jetzt runter und ziehen es ab: Wir rechnen also einfach: Nun wieder gucken, wie oft in die also in den Rest, geht. Hier wählt man weil Dies können wir nun wieder hinschreiben: Jetzt ziehen wir wieder voneinander ab, um den Rest zu bestimmen: 0 Der rest ist 0 also sind wir fertig und die Lösung ist: |
![]() |
Genau das verstehe ich eben nicht ⋅ (x−1) ist , nämlich − wie rechne ich das aus, ich glaub ich stehe grade komplett auf dem Schlauch^^ |
![]() |
Hallo, " ist , nämlich wie rechne ich das aus" Distributivgesetz? Anschließend Potenzgesetze? |
![]() |
Unser Mathelehrer war ein halbes Jahr nicht da, daher kann ich damit nichts anfangen. |
![]() |
Bsp: so auch: da und |
![]() |
Hallo, "Unser Mathelehrer war ein halbes Jahr nicht da, daher kann ich damit nichts anfangen." Und google und wikipedia machen leider gerade jetzt ein Sabbatical . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|