![]() |
---|
Hey Leute, ich sitze gerade an der Polynomdivision und bin bei einer Aufgabe, bei der der Divisor (x² lautet: 6x³ 2x² (x² ? Dass x² rauskommt, wenn man x² rechnet, ist ja noch klar, aber wenn man dann zurückrechnet, bekommt man ja -2x² raus; wie rechnet man dann mit dem Rest weiter? Das nächste ist ja x³?! Lässt man das 6 x³ eventuell einfach stehen und rechnet mit 2x² weiter? Vielen Dank im Voraus, Esther Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Polynomdivision Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grenzwerte im Unendlichen Nullstellen Polynomdivision Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen |
![]() |
![]() |
Vielleicht ist die Vorgehensweise besser ersichtlich, wenn Du so schreibst: . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|