![]() |
---|
Hallo, ich habe eine Frage zur Lösung einer quadratischen Gleichung mit Parameter. Wie löse ich die Gleichung? Kann mir jemand einen ausführlichen Lösungsweg mit allen Äquivalenzschritten zeigen? Viele Grüße hello444 Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) |
![]() |
![]() |
. für ein geg. mittels quadr. Erg. . so: ;-) |
![]() |
Oder pq-Formel nach der Division durch 2 anwenden. Ich vermute, es soll gelten: |
![]() |
... und zur Antwort von "wie löse ich eine quadratische Gleichung mit Parametern" sollte auch gehören: Mache eine Fallunterscheidung zur Anzahl der Lösungen in Abhängigkeit vom Parameter. |
![]() |
Oder so: mfG Atlantik |
![]() |
@Eddie f(x)=2x2−(a−4)x+2a Ein Vorzeichen ist falsch. Die Angabe lautete . Die Lösungen lauten dann Und da anzunehmen ist, dass der Fragesteller mit "Lösung einer quadratischen Gleichung" eigentlich jene Gleichung gemeint hat, die auf die Nullstellen der gegebenen Funktion führt, stellen sich nun für auch tatsächlich die Lösungen ein, die atlantik genannt hat. |
![]() |
Hallo, ich danke euch für die Antworten. Ja, die Lösung der Gleichung bezieht sich auf . Ich habe selbst gemerkt, dass ich bei der Verwendung der pq-Formel einen Rechenfehler gemacht habe. Ich konnte die Aufgabe lösen. Viele Grüße hello444 |