Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rekonstruktion -Exrtremalberechnung -->(Dreieck)

Rekonstruktion -Exrtremalberechnung -->(Dreieck)

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Dreieck, Extremalberechnung, Rechtwinklig, Rekonstruktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
goldblatt92

goldblatt92 aktiv_icon

23:02 Uhr, 17.02.2010

Antworten
gegegeben ist f(x)= -x²+6x-5
Die Gerade x=a(1<a<5) schneidet f im Punkt P und die X-Achse im Punkt Q
P und Q bilden mit Punkt R(10) ein rechtw. Dreieck.
Für welches a hat dieses Dreieck den max. Flächeninhalt und wie groß ist dieser ?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

23:28 Uhr, 17.02.2010

Antworten
Für a=11/3 wird der Flächeninhalt des Dreiecks maximal mit 128/27 FE.


goldblatt92

goldblatt92 aktiv_icon

23:47 Uhr, 17.02.2010

Antworten
Und wie bist Du darauf gekommen ?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

00:13 Uhr, 18.02.2010

Antworten
Die y-Koordinate des Schnittpunktes der Geraden x=a mit f(x)=-x2+6x-5 ist einfach f(a)=-a2+6a-5 somit ist P(a|-a2+6a-5)
Dann sind P(a|-a2+6a-5);Q(a|0) und R(1|0) die Eckpunkte deines Dreiecks. Nehmen wir die Strecke QR als Grundseite dann ist ihre Länge, weil a>1 also: a-1 und die Höhe ist dann -a2+6a-5
(oder man nimmt halt QP als Grundseite dann ist ihre Länge -a2+6a-5 und die Höhe a-1 aber das ist ja vollkommen egal)
Die Fläche berechnet sich dann durch A(a)=12(a-1)(-a2+6a-5)
Davon musst du dann nun das Maximum berechnen. Dies ist wie man BjBot seinem Beitrag schon entnehmen kann bei a=113

Shipwater
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.