Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rekonstruktion von Funktionen

Rekonstruktion von Funktionen

Schüler Fachschulen,

Tags: dritten gerades, Wendepunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

14:15 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Hallo Leute,

Ich habe diese ReKo-Aufgabe bekommen :

Der Graph einer Funktion dritten Grades hat im Punkt P (0\0) einen Wendepunkt und im Punkt Q (4\-8) die Steigung 4. Wie lautet die Funktion ?

Ich habe die 4 Bedingungen aufgestellt :

0=48a+8b+c

8=64a+16b+4c+d

0=d

0=2b

4 Bedingungen sind :

P(0\0) als normaler Punkt und wendepunkt
Q (4\-8) als normaler Punkt und Tangente

Ist mein Gleichungsystem richtig ?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:26 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Nein , sind falsch.

d=0 ist richtig

Wieso 8=... da steht doch für y=-8

2b=0 ist richtig

0=48a...=0 wieso 0? Die Steigung ist doch 4.




Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

14:31 Uhr, 29.01.2014

Antworten
ok also ;

0=2b und
0=d sind richtig ok die habe ich notiert.

dann für die erste Gleichung

-8=64a+16b+4c+d

und die zweite

-8=48a+8b+c

jetzt muss es stimmen oder ?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:32 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Die zweite ist falsch.


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

14:37 Uhr, 29.01.2014

Antworten
da habe ich die erste ableitung genommen aber was heisst den ? " im Punkt p die steigung 4. " das bringt mich durcheinander.
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:38 Uhr, 29.01.2014

Antworten
f'(x)=mT

Also musst du f'(x) gleich der Steigung setzen.


Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:45 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Zur Kontrolle: y=18x3-2x


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

14:46 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Also f´(x) =3a+2b+c

da setze ich die x-wert =4 ein oder nicht ?
Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

14:53 Uhr, 29.01.2014

Antworten
gut -2x habe ich aber wie kommst du auf 18x3? :-)
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:54 Uhr, 29.01.2014

Antworten
du sollst nicht für x=4 einsetzen, sondern ...=4


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

14:57 Uhr, 29.01.2014

Antworten
ok alles klar aber wie kommst du hier auf y=18x3-2x?
die -2x habe ich mit hilfe des differenzquotioenten

bei 18x3 komme ich nicht klar..


Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

14:59 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Deine Gleichung -8=48a+8b+c ist falsch. Die richtig aufschreiben und das LGS lösen.


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

15:04 Uhr, 29.01.2014

Antworten
ja das ist mir schon klar aber wie kommst du da auf y=18x3-2x das muss ich erstmal verstehen können und das mit den f´(x) gleich der Steigung setzen habe ich auch nicht verstanden.

Kannst du mir bitte ausführlich erklären ?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:05 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Nein, du musst erst verstehen was du machen sollst, sonst kannst du nicht weiterrechnen.


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

15:08 Uhr, 29.01.2014

Antworten
ok alles klar
Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

15:22 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Ist y=18x3 −2x endgültige Lösung ?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:24 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Ja, aber du hast die vierte Gleichung immer noch falsch. Ich verstehe nicht was daran so schwer ist das zu ändern.


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

15:26 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Laut meinem Lehrer lautet die Lösung f(x)=316x3-5x deswegen komme ich nicht weiter..


Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:30 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Du kommst deshalb nicht weiter, weil du hier nicht die vierte Gl. aufschreibst.

Die Lösung von deinem Lehrer ist richtig, anscheinend habe ich mich irgendwo vertan.


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

15:33 Uhr, 29.01.2014

Antworten
4=48a+8b+1c stimmt das jetzt ?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:34 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Richtig, und jetzt das LGS auflösen.


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

15:35 Uhr, 29.01.2014

Antworten
ok aber wieso ist da 4=... wo kommt diese 4 als y wert ?? das verstehe ich nicht
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:36 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Weil f'(x)=mT ist. Oder mit Worten, die erste Ableitung bestimmt die Steigung der Tangente.


Caner1992

Caner1992 aktiv_icon

18:20 Uhr, 29.01.2014

Antworten
Wie soll ich das morgen zu meinem Lehrer formulieren ?

Weil f´(x) = Mt ist oder wie ?

Ich weiss ich verstehe bisschen schwer.