Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stammfunktion von x*ln(x)

Stammfunktion von x*ln(x)

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Integration

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Theend92

Theend92 aktiv_icon

15:41 Uhr, 23.09.2013

Antworten
Hallo,

wie gelange ich zur Stammfunktion von xln(x)?
Ich weis das das irgendwie mit partieller Integration geht. Aber finde gerade keinen Weg.
Ich dachte über die Formel:

uv' dx= uv - vu' dx

doch dann bekomm ich irgendwie etwas anderes:
u=x
v=1x
u'=1
v'=ln(x)

also

xln(x)-1x1dx? xln(x)-ln(x)
aber das ist ja falsch ..

kann mir vielleicht jemand helfen ...

LG


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff)
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

15:49 Uhr, 23.09.2013

Antworten
Hallo,

die Ableitung von 1x ist -1x2 und nicht ln(x).


Ich würde u' und v wie folgt belegen:

uʹ=xu=12x2

v=ln(x)vʹ=1x

Grüße,

pivot
Theend92

Theend92 aktiv_icon

16:09 Uhr, 23.09.2013

Antworten
Hey, danke für deine Antwort.
Aber dann erhalte ich ja wieder
12x2ln(x)-ln(x)dx
LG
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

16:12 Uhr, 23.09.2013

Antworten
Den vorderen Teil habe ich auch so. Der Term im Integral setzt sich aus u und vʹ zusammen. Dieser Ausdruck ist dann leicht zu integrieren.