![]() |
---|
Hallo Ihr Lieben, ich bräuchte dringend Hilfe bei der Tangentengleichung.Ich bin schon völlig verzweifelt, da ich mich in den 2 Aufgaben überhaupt nicht auskennne. Ich wäre sehr dankbar,wenn mir jemand Helfen könnte. 1. Aufgabe: Gegeben ist die Funktion √(2x³/x-a). Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente im Punkt P(2aIy1). 2.Aufgabe:Wo hat die Kurve 4y²=x(4-x)² eine zur x–Achse parallele Tangente? Wie groß ist der Anstieg der Kurve im Punkt P(2I+y1)? kann sein, deass die beiden Aufgaben Babyaufgaben sind, aber in meinem mathe Buch kann ich nichts finden, wo der Rechenweg erklärt wird. Vielen Dank im voraus, Annie Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hi da du keine eigenen Ansätze hast, kriegst du keinen kompletten Lösungsweg. Aber ich geb dir mal ein paar Tipps als Hilfe: Eine Tangente mit der Gleichung hat in dem Punkt an den sie gelegt wird dieselbe Steuigung wie die Funtion. Also und in deinem Fall: eine zur x-Achse parallele Tangente hat die Steigung . Also musst du die Gleichung nach auflösen. Grüße |
![]() |
Hi,
Aufgabe 2) die Kurve 4y²=x(4-x)² hat eine zur x?Achse parallele Tangente mit y = 1,55 (1,35|1,54)
Gruß |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|