![]() |
---|
Hallo, habe hier folgende Aufgabe: Verwandeln Sie die Terme in ein Produkt durch Ausklammern und/oder Anwenden einer binomischen Formel: 16a²-144b⁴ Als Ergebnis würde laut Lösungsteil "(4a+12b²)(4a-12b²)" herauskommen. Anwendung findet hierbei die 3. binomische Formel. Nun weiß ich allerdings nicht, wie nun genau auf diese Lösung gekommen wurde. Irritierend finde ich zudem, dass es hier zwei unterschiedliche Exponenten gibt und ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Wäre für etwas Licht im Dunkel sehr dankbar. :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Binomische Formeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Binomische Formeln erkennen und anwenden Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
"Differenz der Quadrate" = "Summe mal Differenz" . . und schon ist er wieder weg ! |
![]() |
Danke für die Hilfestellung. Ich merke allerdings, dass ich in Mathematik so einige Defizite habe, die ich gerne (halbwegs) ausgleichen möchte. Derzeit bin ich im Vorkurs des Telekollegs und muss mich daher mit dieser "zwangsläufig" auseinandersetzen. Den Lösungsweg muss ich mir nochmals ansehen, da mir dieser nicht sonderlich vertraut vorkommt... |
![]() |
Die binom. Formeln musst du pauken. Sie kommen oft vor. Und die Quadratzahlen von 1 bis solltest du ebenfalls im Kopf haben. Ich rate dir, viele Übungsaufgaben zu rechnen. Auch das Ausklammern solltest du aus dem FF beherrschen. :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|