Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Trägergraph berechnen und einzeichnen

Trägergraph berechnen und einzeichnen

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Parabelscharen, Umkehrfunktion, Quadratwurzelgleichung

Tags: Parabelschar, Quadratwurzelgleichung, Umkehrfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
btight92

btight92 aktiv_icon

22:54 Uhr, 01.12.2009

Antworten
y=kx2+kx+2

Das ist die Gleichung daraus hab ich die Scheitelform gebildet

xs=-k2k

ys=2-k24k

und jetz soll ich den trägergrap berechnen wie geht das?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:11 Uhr, 01.12.2009

Antworten
gekürzt ist xs=-½ ???
btight92

btight92 aktiv_icon

23:20 Uhr, 01.12.2009

Antworten
ja das ist schon so aber wie komme ich auf den trägergraph
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

00:27 Uhr, 02.12.2009

Antworten
f(x)=kx2+kx+2
f(x)=k(x2+x)+2
f(x)=k(x2+x+¼-¼)+2
f(x)=k(x2+x+¼)+2-k4
f(x)=k(x+½)2+2-k4

xs=½
ys=8-k4

Der Scheitelpunkt bleibt immer an der gleichen x-Stelle und wandert nur an der Senkrechten durch xs der Funktion ys(k)=8-k4 folgend auf dieser Geraden hoch und runter.







Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.