![]() |
---|
Hey, ich mal wieder, hab da ein Problem bei der . Für die Projektion muss ja meine gerade ga(mit einer unbekannten,Geradengleichung wurde in bestimmt) die xy-Ebene schneiden. Danach kann ich ja dann diese Gerade auf meine xy-Ebene projektieren.Da nur eine Unbekannte veränderbar ist muss ja der Aufpunkt in der xy-Ebene liegen. Dann projektier ich den Richtungsvektor auf die xy-Ebene und bestimme die normale Geradengleichung für die alle Geraden durch den Aufpunkt gehen. Oder? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) |
![]() |
![]() |
Ja hört sich erstmal gut an. Willst du es erstmal alleine versuchen oder soll ich gleich paar Ansätze noch hinschreiben ? Gruß Jakob |
![]() |
Hey, vll einen Tipp damit ich noch etwas zu denken habe :-). |
![]() |
Die Geradengleichung aus haste schon bestimmt ? Wenn ja, dann berechne den Schnittpunkt mit der Ebene, also gleichsetzen. Danach musst du ja die Gerade auf die Ebene projizieren, lass dazu vom Ortsvektor der Geraden ein Lot auf die xyEbene fallen. Somit hast du einen zweiten Schnittpunkt mit der xyEbene. Gruß Jakob |
![]() |
Hey, vielen Dank. Die Aufgabe hab ich gelöst, mit viel rumrechnen, wegen der unbekannten, weil es ja einige Möglichkeiten dann gibt. |