![]() |
---|
Ich habe bei einer Funktion den Wendepunkt so ausgerechnet:
(ist nicht gleich 0 also Wendestelle bei wie kann ich jetzt herausfinden ob dort eine rechts-link oder links-rechts kurve ist?? Bitte Hilfe! |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
du berechnest extrema und mithilfe der zweiten ableitung, kannst du art der extrema bestimmen. der wendepunkt ist der punkt, an dem sich das krümmungsverhalten ändert, also . von rechtsgekrümmt zu linksgekrümmt wechselt. also du hast am wendepunkt keine kurve. |
![]() |
Ja gut, aber wie kann ich die die krümmung herausfinden? Also ob es von rechts nach links oder links nach recht ist?? |
![]() |
du berechnest die erste ableitung und diese setzt du in die zweite ableitung ein für gilt rechtsgekrümmt für gilt linksgekrümmt |
![]() |
du berechnest die erste ableitung und diese setzt du in die zweite ableitung ein
für gilt rechtsgekrümmt für gilt linksgekrümmt wenn die 2. ableitung ist wie rechne ich die aus? dann rauch ich ja einen x-wert oder? |
![]() |
pardon: kleine einfügung: du setzt die erste ableitung gleich null damit erhälst du den x-werte für die extrema diese setzt du dann in die zweite ableitung ein |
![]() |
Alles klar danke! Aber hast du eigentlich nichts anderes zu tun als Mathelosern was zu erklären? :-D) Aber find ich cool, respekt. |
![]() |
doch - ich müsste auf mein lateinabi am freitag lernen - aber das nervt mich derartig, dass es mich immer wieder ins mathe-forum zieht *lach |