![]() |
---|
hey Leute,
kann mir jemand sagen wie ich den Wertebereich von folgender Funktion bestimme? im Intervall lg Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Wertemenge (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Einen kompletten Lösungsweg gibt es nur mit eigenen Ansätzen bzw eigenen Gedanken zur Aufgabe. Wenn du das nicht kannst wähle bitte Option 1, um die Lösung mit anderen Helfern zu erarbeiten. Gruß Björn |
![]() |
Hi, einen direkten Lösungsweg, um den Wertebereich zu berechnen, gibt es meines Wissens nicht. Was du aber machen könntest: Du könntest die Extrempunkte deiner Funktion ( deinem Bereich) berechnen, da diese ja die höchsten bzw. niedrigsten Werte deiner Funktion in deinem Bereich annehmen...Die y-Werte deiner Extrempunkte sind dann deine Grenzen deines Wertebereichs. Hat dir das schon weitergeholfen? ;-) |
![]() |
ja das hat es danke |
![]() |
Die Extrempunkte müssen nicht zwangsläufig die größten/kleinsten Werte sein. Deshalb auf jeden Fall auch die Grenzen des Intervalls berechnen. Grüße |
![]() |
Genau das meinte ich damit auch. Sorry wegen des Missverständnisses. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|